Kurse

Neben der Ausbildung zum/zur Dipl. Kräuterpädagogen/-in, zum/zur Med. Verwaltungsassistenz bietet Ihnen die Gesundheitsschule Hildegard von Bingen in Wien und Wiener Neustadt auch viele weitere Seminare und Kurse zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden an. Entdecken Sie das vielfältige Kursprogramm unserer Gesundheitsschule – im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen und Termine zusammengefasst.

Dipl. Kräuterpädagoge/in HvB & TEM

Created with Sketch.

Kräuterpädagoge/in nach HvB und traditioneller europäischer Medizin

Kräuterkundige werden seit Jahrtausenden bei Beschwerden und Unwohlsein um Rat gefragt. Sie wissen um die vielfältige Wirkung der Pflanzen und Kräuter. Heute ist dieses alte Wissen gefragter denn je.

Ziel der Ausbildung zum/zur Dipl. Kräuterpädagogen/-in ist es, eine Vielzahl an Pflanzen und Kräutern kennenzulernen und das so erworbene Wissen anwendungsorientiert weiterzugeben. Dipl. Kräuterpädagogen/-innen haben die Kompetenz, selbständig Kurse, Seminare oder Workshops für Interessierte abzuhalten. Sie bieten Kräuterwanderungen an, stellen Kräuterzubereitungen sowie Natur- und Kräuterkosmetik her.

Neben den vielfältigen Verwendungen wird auch Wert auf fachgerechte Zubereitung von Wildgemüse, -kräutern und –früchten in Ergänzung zur täglichen gesunden Ernährung gelegt. Ein wertschätzender Umgang mit den Ressourcen der Natur sowie den individuellen Bedürfnissen der Menschen ist uns dabei ein großes Anliegen.

Die Ausbildung richtet sich an alle Personen, die sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten.

Ausbildungsinhalte:

  • Kräuterkunde: Küchen-, Wild-, Heil-, Würzkräuter
  • Geschichte der Kräuterheilkunde
  • Pflanzenkunde (biologische Grundlagen, Pflanzenanatomie, Sekundäre Pflanzeninhaltstoffe)
  • Pflanzenheilkunde (Wirkung von Pflanzen)
  • Hildegardkräuter, Frauenkräuter, heimische Kräuter
  • Hydrolate
  • Kochen mit Kräutern
  • Räuchern
  • Kräuterkosmetik
  • Zubereitung von Kräutern: Tees, Seifen, Öle, Salben, Tinkturen, Sole und Oxymel
  • Sammeln und Anbau von Kräutern
  • Kräuterwanderungen im Frühling, Sommer und Herbst
  • Marketing und rechtliche Grundlagen



Start: 05. April 2025

Infoabend: Mittwoch, 19.02.2025 um 19:00 Uhr (Ort: 2700 Schneeberggasse 90)

Ausbildungsort: Schneeberggasse  90, 2700 Wiener Neustadt

Zeit / Dauer /Umfang:
Die theoretische und praktische Ausbildung umfasst 692 Einheiten: 152 EH Unterricht, 190 EH Selbststudium, 250 EH Diplomarbeit, 100 EH Praktische Umsetzung (bis zu 20 EH Peergroup möglich).
Berufsbegleitend, 1 Wochenende pro Monat, Samstag / Sonntag (genaue Termine gerne auf Anfrage unter [email protected])
Samstag und Sonntag jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr

Kosten:                2.050,- EUR


Med. Verwaltungsassistenz

Created with Sketch.

Die Ausbildung zur Medizinischen Verwaltungsassistenz vermittelt Kompetenzen in der Administration und Organisation in Ordinationen oder unterstützt das medizinische Management in Krankenhäusern und anderen gesundheitsorientierten Einrichtungen wie auch Grundlagenkenntnisse zur Optimierung von Arbeitsprozessen im medizinischen Alltag. Diese Fertigkeiten werden im Arbeitsumfeld von Ambulatorien, Spitälern und anderen medizinischen Instituten benötigt.

Der Lehrgang bietet Ihnen eine Ausbildung, die von den notwendigen Grundlagen der Anatomie und der medizinischen Terminologie über die Kommunikation mit PatientInnen bis zur Persönlichkeitsbildung reicht. Zudem stehen Büroorganisation und Administration sowie EDV-Grundkenntnisse auf dem Lehrplan.

Die Themen werden möglichst praxisnah vermittelt und lassen sich im Büroalltag daher schnell einsetzen. Damit sind Sie für Ihren beruflichen Erfolg als Bürofachkraft im medizinischen Bereich optimal gerüstet.

Zielgruppe:

Dieses vielfältige Portfolio wird möglichst praxisnah vermittelt und lässt sich im Büroalltag daher schnell einsetzen. Damit wird für einen berufliche Erfolg als Bürofachkraft im medizinischen Bereich optimal vorbereitet.

Inhalte:

Officebereich

  • Einstieg in den Office Bereich medizinischer Berufe
  • Medizinischer Schriftverkehr
  • Textverarbeitung
  • Büroorganisation
  • Grundlagen der Buchhaltung und Lohnverrechnung
  • Administration
  • Grundlagen des Sanitäts-, Arbeits- und Sozialversicherungsrechts

Medizinischer / sozialer Bereich

  • Anatomie und medizinische Terminologie
  • Patientenaufnahme, Dokumentation und Krankengeschichte
  • Einführung in das Gesundheitswesen
  • Ethische Aspekte der Gesundheitsversorgung
  • Angewandte Ergonomie, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung
  • Einführung in die allgemeine Hygiene
  • Kommunikation und Teamarbeit
  • Persönlichkeitsbildung und Konfliktbewältigung

Voraussetzungen:

  • Pflichtschulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse
  • EDV-Anwendergrundkenntnisse


Zur Beendigung der Ausbildung wird ein 4-wöchiges Volontariat (120 Stunden) benötigt,
 welches selbst organisiert wird.

Tageskurs in 1060 Wien, Joanelligasse 10
Start:
  10. Februar 2025        Präsenzunterricht
Zeit: Montag bis Freitag  9.00 bis 16.00 Uhr 

Einheiten: 175 UE Präsenzunterricht und 120 Stunden Volontariat

Dauer: Tageskurs ca. 5 Wochen
Kosten: 1.930.- Euro (excl. € 60,- Prüfungsgebühr)

Die Skripten/Lehrunterlagen werden laufend als PDF zur Verfügung gestellt, sobald die Kurskosten beglichen sind.

Ausbildungsleitung: Prim. Dr. Alfred Pschill (MWL)

Anmeldung erforderlich: [email protected]        
Vielen Dank!

TRE - Tension and Trauma Releasing Exercices

Created with Sketch.

Tension and Trauma Releasing Exercises

Traumalösung mit TRE – Gesundheitsschule Hildegard von Bingen

Die Gesundheitsschule Hildegard von Bingen bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem internationalen TRE - Institut   www.traumaprevention.com  eine Methode zum Stressabbau und zur Traumalösung an.

Lernen Sie eine neue Methode der Spannungslösung und erfahren Sie alles rund um die Tension and Trauma Releasing Exercises.

Das TRE - Kursangebot richtet sich an Personen, die für sich selbst und im Rahmen ihrer beruflichen Weiterbildung daran interessiert sind, diese Methode der Tiefenentspannung zu erlernen und weiterzugeben.

Informationen über TRE Austria Homepage: www.treaustria.com

Offene Übungsgruppen:
Termine: in 20700 Wiener Neustadt, Schneeberggasse 90
Beginn: 18:30 Uhr (Dauer ca. 90 Min.)

  • 22.01.2025 Andrea Hajek
  • 26.02.2025 Andrea Hajek
  • 26.03.2025 Andrea Hajek


Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte um zeitgerechte Anmeldung! Email: [email protected]

Unkostenbeitrag: € 20,- pro Übungseinheit (90 Minuten)
Bitte bequeme Kleidung mitbringen!


TRE - Fortbildung

Created with Sketch.

TRE Fortbildung nach Dr. David Berceli

Eine Fortbildung in TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises) vermittelt Ihnen die von David Berceli entwickelte Methode zur Tiefenentspannung und Traumalösung. In unseren Workshops erlernen Sie alle wichtigen Fähigkeiten, um andere Personen mit der TRE - Methode vertraut zu machen.

Unsere Fortbildungen ermöglichen es Ihnen, das TRE-Konzept in beruflicher Hinsicht anzuwenden. Sie werden in das TRE-Konzept eingewiesen und erhalten die Möglichkeit, es selbst erfolgreich zu erproben sowie Ihre Erfahrungen zu reflektieren und diskutieren.
Lernen Sie in unseren TRE - Fortbildungen eine ganz neue Methode zum Stressabbau und zur Traumalösung kennen, die Sie und Ihre Patienten bestens in das alltägliche Leben integrieren können.

Informationen zur Fortbildungsstruktur finden Sie unter  www.treaustria.com

Das Fortbildungsprogramm von David Berceli bietet die Möglichkeit, die Methode direkt vom und mit dem Erfinder der TRE-Methode sowie von erfahrenen TRE Practitionern zu lernen.

TRE ist eine Serie von sechs Übungen, die helfen, tiefe Verspannungen im Körper zu lösen, indem sie einen selbst kontrollierten muskulären Schüttelprozess im Körper auslösen, den sogenannten neurogenen Tremor. Das einmalige an dieser Technik ist, dass dieses Schütteln tief im Inneren des Körpers, in den Psoasmuskeln entsteht. Diese sanften Vibrationen pflanzen sich entlang der Wirbelsäule vom Kreuzbein bis zum Schädel fort und lösen dort die Spannungen.

Es ist eine einfache Technik, die Übungen nutzt, um Stress und Spannungen im Körper zu lösen, die sich im Alltag, in schwierigen Situationen, plötzlichen oder langwierigen stressvollen Situationen oder während traumatischer Lebenserfahrungen (z.B. Naturkatastrophen, soziale oder häusliche Gewalt ) im Körper ansammeln.

Die Übungen sind einfache Dehnungen und rufen auf sanfte Weise das unwillkürliche Muskelzittern hervor.

Wenn nach einigen Sitzungen die Technik einmal erlernt und beherrscht wird, können die Aufwärmübungen beschleunigt oder ersetzt werden durch Ihre gewohnten Übungsaktivitäten wie Gehen oder Yoga, und dann wird diese Technik zu einer schnellen und effektiven Methode der anhaltenden Entspannung. Manchmal entsteht dieser Tremor in einer Ruheposition ganz von selber, auf natürliche Weise, und baut Stress und Spannungen ab, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben.

TRE wurde schon von tausenden Menschen auf der ganzen Welt angewendet als ein effektives Werkzeug, um chronischen traumatischen Stress, physische Anspannung und emotionales Trauma zu lösen. Es hat sich in kurzer Zeit zu einem gebräuchlichen Mittel entwickelt, mit dem man auch den täglichen Stress, die Anspannung und die Angst lösen kann, die aus dem Druck des täglichen Lebens entstehen.

Informieren Sie sich über unser aktuelles Fortbildungsangebot in TRE und nutzen Sie unser Anmeldeformular für eine Teilnahme an unseren Kursen für die Traumalösung. Die TRE - Trainer der Gesundheitsschule Hildegard von Bingen freuen sich darauf, Sie bald in einer ihrer TRE - Fortbildungen begrüßen zu dürfen. Bei Fragen rufen Sie uns an oder senden eine Email an: [email protected]

Informationen zur Fortbildungsstruktur finden Sie unter  www.treaustria.com


TRE - Trainerinnen

Created with Sketch.

Übungen zur Lösung von Spannungen und Traumata nach David Berceli

Fortbildung in TRE an der Gesundheitsschule Hildegard von Bingen

Die Gesundheitsschule Hildegard von Bingen vermittelt Ihnen in einer Fortbildung fundiertes Wissen über die Tension and Trauma Releasing Exercises – kurz TRE. 
Mit TRE hat David Berceli eine Methode entwickelt, die hilft, die mit Stress und traumatischen Ereignissen einhergehenden chronischen Verspannungen zu lösen 
und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Unsere TrainerInnen für die Fortbildung in TRE

An der Gesundheitsschule Hildegard von Bingen haben Sie die Möglichkeit, an einem Fortbildungsprogramm von David Berceli teilzunehmen und vom Erfinder der TRE-Methode sowie von erfahrenen TRE Practitionern zu lernen. Ihre TrainerInnen für die Ausbildung in Tension and Trauma Releasing Exercises sind:

Dr. David Berceli
Doctor of Social Work (Ph.D.)
Master of Arts in Theologie
Master of Arts in Arabic and Islamic Studies
Certified Neurotherapie Instructor
Cerified in Traumatologie
Certified in Massage Therapie
Certified in Bioenergetic Analysis                                                                                                                       www.traumaprevention.com


Dr. med Ulrike Pschill
Fachärztin für Pathologie
Ärztin für psychotherapeutische Medizin
Bioenergetische Analytikerin
TRE Trainerin
Praxisadresse: Klampfelberggasse 7, 1170 Wien

Dr. phil. Brigitte Berger
Psychotherapeutin
Bioenergetische Analytikerin
TRE Trainerin
Praxisadresse: Claudiastrasse 14, 6020 Innsbruck
www.brigitte-berger.at


Weitere Informationen über TRE und die TRE - Fortbildung finden Sie auf der Webseite von TRE Austria: www.treaustria.com

Haben Sie Fragen zur TRE - Methode? Möchten Sie TRE erlernen und weitergeben?

Die Gesundheitsschule Hildegard von Bingen informiert Sie gerne über das aktuelle Kursprogramm.                             
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu einer TRE - Fortbildung oder zu einem unserer weiteren Kurse und Seminare.